Keramik
Ob kräftige Pinselstriche oder fein geritzte Linien, rasch und entschieden gezogen und mit leichter Hand koloriert, die Malerei von Hans Fischer ist von ungewöhnlicher Präsenz. Sie zeichnet sich durch stille Poesie und Witz oder auch durch ungebändigte Leidenschaft und Dynamik aus.
Der Keramiker und Bildhauer versteht es, dem persönlich Empfundenen unmittelbar und expressiv Ausdruck zu verleihen.
Wie schon sein Lehrer Jörg von Manz hat sich der Künstler Hans Fischer, der eher zufällig zur Keramik kam, der Erneuerung der niederbayrischen Hafnertradition verschrieben. Seit 1983 arbeitet er in eigener Werkstatt und nutzt bewusst die weichen, heimischen Tone und die traditionelle Technik der Engobenmalerei.
Der Freiheit im Denken und Machen sind keine Grenzen gesetzt. Fischers Keramiken zwischen Kunst und Gebrauch sind frisch, unkonventionell und voller Überraschungen.
Ganz Verschiedenes aus einer Werkstatt vereint in der Einfachheit der Tätigkeit: was mit und von der Hand geht. Das alles im Bewusstsein in einer langen Tradition zu stehen. Wiederholung und die kleinen Unterschiede lassen die Dinge lebendig werden. Wir arbeiten und leben. Gemeinsam.